Schneider Engineering bietet durchdachte Peripherie-Systeme, die Ihre Hauptprozesse gezielt unterstützen. Ob Stapelhandling, präzises Rückführen oder sauberes Rütteln – unsere Lösungen steigern den Durchsatz, entlasten das Bedienpersonal und verbessern die Verarbeitungsqualität. Modular konzipiert, robust gebaut und für verschiedenste Bogenformate einsetzbar.
Peripherie-Systeme

Entstapler
Automatische Lagenvereinzelung für höchste Stapelpräzision
Der Entstapler trennt die abzunehmende Lage vollautomatisch – ganz ohne manuelle Eingriffe. Die integrierte Positioniereinheit übernimmt die Stapelbeschickung, richtet diese mittels Schüttelvorgang exakt aus und sorgt für blattgenaue Übergabe an nachgelagerte Prozesse. Eine speziell konstruierte Abstechzange garantiert dabei maximale Genauigkeit.
Technik-Highlight: automatische Lagenaufnahme mit Schüttelfunktion und Zangensystem

Rückstapler
Präzise Rückführung für entspannte Prozesse
Unsere Rückstapler – ob in Kompakt- oder Präzisionsausführung – erleichtern das Entladen von Kernprozessanlagen. Sie übernehmen das Lagenhandling effizient und sicher. Durch die Reduktion manueller Hebearbeit steigt die Leistung und das Bedienpersonal wird körperlich deutlich entlastet. Für verschiedenste Bogenformate konfigurierbar.
Vorteil: Signifikante Steigerung der Ergonomie und Taktgeschwindigkeit

Stapelheber
Höhenverstellbares Stapelhandling – robust und flexibel
Unsere Stapelheber bringen Material exakt auf die ideale Arbeitshöhe – wahlweise mit Plattform oder Gabeln. Mit einer Tragkraft von bis zu 1800 kg und elektrisch gesteuerter Höhenverstellung sind sie eine ideale Ergänzung zur Automatisierung von Be- und Entladeprozessen. Für maximale Flexibilität im Formatwechsel und erhöhte Arbeitsplatzsicherheit.
Varianten: Plattform- oder Gabelausführung | Tragkraft 1500–1800 kg

Bogenrüttler
Kantengenaues Rütteln für perfekte Lagenbildung
Die Bogenrüttler Typ 73 und 74 überzeugen durch stabile Bauweise und hohe Leistung. Über Vibration und Luftzufuhr werden Druckbogen exakt ausgerichtet – eine wichtige Voraussetzung für reibungslose Weiterverarbeitung. Die logische Bedienkonzeption ermöglicht schnelles Rüsten und einfache Handhabung. Besonders geeignet zur Rationalisierung bei wechselnden Formaten.
Lagenhöhe: Typ 73 bis 205 mm, Typ 74 bis 155 mm